< Gegenseitige Besuche sind gelebte Freundschaft
03.09.2017
Kategorie: Zeitungsberichte, Reisebrichte

Bei Freunden in Österreich

Niederbayerischer Stand war wieder Anziehungspunkt in Pinsdorf


Die Mitglieder des Partnerschaftsvereins mit den Bürgermeistern der beiden Gemeinden

Altdorf.

Bereits zum 9. Mal wirkte der Partnerschaftsverein Altdorf am vergangenen Wochenende beim jährlichen Dorffest in der oberösterreichischen Partnergemeinde Pinsdorf mit. Am Sonntag Vormittag waren die frischen Weißwürste und Brezen aus Altdorfer Handwerksbetrieben sowie bayerisches Weißbier wieder heiß begehrt.

Der Stand der Altdorfer startete am Samstag bei bestem Wetter und guten Besuch. Der am Abend aufkommende starke Wind erzwang dann allerdings ein vorzeitiges Ende. Dafür bescherte ideales Wetter am Sonntag Vormittag viele Gäste. So kamen viele Freunde und Bekannte auf eine gemütliche Weißwurstbrotzeit vorbei. Um dem Ansturm gerecht zu werden, wurden die Vertreter des Partnerschaftsverein mit deren Vorsitzenden Eva Strasser und Michael Kapfhammer auch vom Seniorwirt des Gasthauses Huber tatkräftig unterstützt. Altdorfs Bürgermeister Helmut Maier verweilte am Wochenende ebenfalls in der Partnergemeinde und stattete dem Stand einen Besuch ab. Zu einem kurzweiligen Informationsaustausch kam die politische Führung der Partnergemeinde um die Bürgermeister Dieter Helms und Jochen Wölger sowie weiteren Gemeinderäten. Gleichzeitig konnten einige Ideen für neue gemeinsame Aktivitäten geschmiedet werden. So werden die Kinderfreunde Pinsdorf mit einem Glöcklerlauf  das Rahmenprogramm des Altdorfer Christkindlmarktes am Freitag bereichern.  Die rund 50 Kappenträger führen das bekannte Brauchtum aus dem Salzkammergut vor. Die traditionellen Glöcklerkappen, die bis über zwei Meter lang und zwei Meter hoch sind, werden von den Trägern selbst gefertigt. Auch der Kameradschaftsbund Pinsdorf wird sich am Kriegerjahrtag am Pfingstmontag im nächsten Jahr beteiligen, wie dies deren zweiter Obmann gegenüber Kapfhammer erklärte. Schließlich könnte sich ein lang gehegter Wunsch erfüllen, wenn mit einer Malerin aus Pinsdorf ein Kontakt mit der Altdorfer Gruppe zustände käme. Bei deren Ausstellung im November im Altdorfer Bürgersaal sind Künstler aus den Partnergemeinden stets besonders willkommen.